fortfahren

fortfahren
(fuhr fort, fórtgefahren) vi
1) (s) уезжа́ть, отправля́ться

nach Berlín, in die Férien fórtfahren — уезжа́ть [отправля́ться] в Берли́н, на кани́кулы [в о́тпуск]

spät, früh am Mórgen, um sechs Uhr fórtfahren — уезжа́ть [отправля́ться] по́здно, ра́но у́тром, в шесть часо́в

er ist géstern ábend / noch vor síeben Uhr fórtgefahren — он уе́хал вчера́ ве́чером / ещё до семи́ часо́в

wir wóllen héute mit dem Áuto / mit der Bahn fórtfahren — мы сего́дня уезжа́ем на (авто)маши́не / по желе́зной доро́ге [по́ездом]

2) (h) (mit D или zu + inf) продолжа́ть делать что-либо

er fuhr fort zu ráuchen / ein Buch zu lésen / mit séinem Bekánnten zu spréchen — он продолжа́л кури́ть / чита́ть кни́гу / разгова́ривать со свои́м знако́мым

fáhren Sie fort! — продолжа́йте!

"Und dann kam mein Freund", fuhr sie fort — "А зате́м пришёл мой друг", - продолжа́ла (расска́зывать) она́

sie hat mit der Erzählung / mit der Árbeit fórtgefahren — она́ продолжа́ла расска́з [расска́зывать] / рабо́ту [рабо́тать]


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Полезное


Смотреть что такое "fortfahren" в других словарях:

  • Fortfahren — Fortfahren, verb. irreg. (S. Fahren,) welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Neutrum. 1) Mit seyn, vorwärts fahren, von einem Orte weg fahren. Mit dem Wagen, mit dem Schiffe fortfahren. Die Post fuhr fort und ließ uns zurück. 2) Mit… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • fortfahren — V. (Aufbaustufe) einen Ort fahrend verlassen Synonyme: wegfahren, abfahren Beispiele: Er ist mit dem Motorrad fortgefahren. Sie sind gestern fortgefahren. fortfahren V. (Aufbaustufe) etw., was man begonnen hat, weiterführen Synonyme: fortführen,… …   Extremes Deutsch

  • fortfahren — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • weitergehen • weitermachen • fortsetzen • vorgehen • geschehen Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • Fortfahren — bringt jedes Ding zu Ende. Dän.: At begynde der man endte, skarve der det brast, øge der det slap. (Pros. dan., 61.) Frz.: Persévérance vient à bout de tout …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • fortfahren — abfliegen; abreisen; abfahren; aufbrechen; wegfahren; davonfahren; weitermachen; in jemandes Fußstapfen treten; fortführen; kontinuieren; weiterführen; fo …   Universal-Lexikon

  • fortfahren — fọrt·fah·ren [Vi] (ist) 1 ↑fort 2 mit etwas fortfahren / fortfahren + zu + Infinitiv; geschr; (nach einer Unterbrechung) das wieder tun, was man vorher getan hat: Er ließ sich durch den Lärm nicht stören und fuhr fort zu arbeiten; [Vt] (hat) 3… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • fortfahren — 1. abfahren, abreisen, aufbrechen, sich auf die Reise begeben/machen, auf Reisen gehen, die Reise antreten/beginnen, einen Ausflug machen, in Urlaub fahren, verreisen, wegfahren; (ugs.): abbrausen, abdampfen, abdüsen, abrauschen, ausfliegen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • fortfahren — fọrt|fah|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • fortführen — fortfahren, fortsetzen, fortspinnen, weiterspinnen, weitertreiben, weiterverfolgen, wieder aufnehmen/beginnen; (ugs.): weitermachen; (südd., schweiz.): weiterfahren; (bildungsspr. veraltet): kontinuieren. * * * fortführen:⇨weiterführen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • beibleiben — fortfahren, weitermachen …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • wegfahren — abfliegen; abreisen; abfahren; aufbrechen; (von etwas) fortfahren; davonfahren; verreisen * * * wẹg||fah|ren 〈V. intr. 130; ist〉 an einen anderen Ort fahren, abfahren, fortfahren, abreisen ● wann fahrt ihr morgen weg? * * * wẹg|fah|ren <st.… …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»